Aktuelle Änderungen / Neuigkeiten
Bordgemeinschaft der EMDEN-Fahrer (BGEF)
Hallo ehemalige und aktuelle EMDEN-Fahrer sowie Interessierte an der EMDEN-Geschichte und solche die es zukünftig werden möchten.
Die Bordgemeinschaft der EMDEN-Fahrer ist eine lockere Zusammenkunft von aktuellen und ehemaligen Besatzungsangehörigen der Fregatten EMDEN (F221) und der EMDEN (F210) sowie zukünftig der Korvette EMDEN (F266).
Unsere Seiten sollen informieren über die Geschichte der jetzt sechs Schiffe mit dem Namen EMDEN. Begonnen mit der SMS EMDEN, dann dem Kleinen geschützte Kreuzer Emden, dem leichten Kreuzer Emden, der Fregatte EMDEN (Klasse 120), der Fregatte EMDEN (Klasse 122) und der aktuellen Korvette EMDEN (F266).
Ein langjähriges Mitglied der BGEF ist verstorben
Unser längjähriges Mitglied der BGEF Andreas K. ist leider am 06.05.2023 plötzlich verstorben.
Die Korvette EMDEN F266 wurde am 04.05.2023 getauft
Hallo Kameraden, Mitglieder und EMDEN-Interessierte,
am 04.05.2023 war es jetzt endlich soweit und die neue Korvette EMDEN F266 wurde in Hamburg auf der Werft Blohm+Voss getauft.
Mit anwesend waren einige Kameraden der Bordgemeinschaft und konnten der Zeremonie beisitzen.
Für uns war es ein einmaliges Erlebnis, besonders das die Bordgemeinschaft auch öfters in den einzelnen Reden positiv genannt wurde. Auch wurden Mitglieder unserer BGEF auf die Ehrentribüne geladen sowie mit an dem mittigen Tisch beim anschließenden Empfang. Dieses zeigte uns doch sehr wie wir als BGEF doch geschätzt wurden.
Nachstehend einige Bilder hier im offenen Bereich, für registrierte Mitglieder gibt es dann in nächster Zeit mehr auf unseren Seiten der Korvette EMDEN im Mitgliederbereich. Auch haben wir dort schon ein ca. 50 Minuten langes Video der gesamten Zeremonie.
In den kommenden Tagen werden dann noch weitere Videos und Bilder sowie Berichte folgen.
Mit einem EMDEN ALLEN VORAN
Online-Sitzung der BGEF:
Das nächste WebEx startet am 05.05.2023 wie gewohnt um 20:00 Uhr.
Unsere Online-Termine sind jetzt immer am ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr. Geplant ist hierfür eine Stunde, sie gehen erfahrungsgemäß aber meistens doch länger. Möchtet ihr Teilnehmen so geht auf die Seite der Vorpiek. Dort erfahrt ihr alles und findet auch die entsprechende aktuelle Einladung.
Auch könnt ihr gerne die Zugangsdaten zum WebEx bei mir erfragen.
Für die Teilnahme benötigt ihr nur halbwegs aktuelle Endgeräte wie PC, Tablet oder Mobiltelefon. Gerne können wir dieses auch gerne einmal telefonisch klären.
Wir werden am nächsten Termin zum letzten Mal TEAMs von Microsoft nutzen! Aber warum?
Leider wird TEAMS von Microsoft nach dem Erfolg durch die Coronazeit jetzt in einen kostenpflichtigen Dienst umgestellt. Dazu kann man nur sagen: BRAVO ☹
Es wird zwar noch einen kostenfreien Dienst geben aber eben mit der Einschränkung das Gruppenbesprechungen nur noch bis zu 60 Minuten möglich sind.
Die günstigste kostenpflichtige Variante die für uns passen könnte beinhaltet ein Jahresabo mit monatlichen Kosten von 3,40 Euro. Das ist mir persönlich zu viel und ich werde mir kein Abo an die Füße binden.
Somit habe ich von Andreas den Tipp bekommen „Discord“ unter https://discord.com/ zu nutzen. Hier bin ich gerade in der Testphase und schreibe dann eine entsprechende Anleitung und versende zeitig die zugehörige Einladung.
Gerne können wir das Thema noch am 03.03.2023 besprechen und erste Fragen zur Umstellung klären.
Funktionen und das Grundsätzliche ist wie bei TEAMS, zwar viel zusätzliches Gedöns und Gimmicks aber OK.
Wir werden weiter berichten…
Mit einem Gruß über Oberdeck
43er
Kassenprüfung 2022
Die Kassenprüfung für 2022 ist erfogt, unser Kassenwart ist von unseren Kassenprüfern entlastet.
Weitere Informationen hierzu finden die BGEF-Mitglieder im Bereich des Schatzmeisters.
Verkauf der Fregatte ex EMDEN F210
Nachtrag am 21.01.2023:
Immer noch liegt unsere Lady in Wilhelmshaven.
Ein Kamerad hat bei der VEBAG nachgefragt und hat folgende Antwort bekommen:
"...beide Fregatten stehen unter Vertrag und warten auf den Abschluss der abfallrechtlichen Notifizierung. Auf dieses Verfahren haben wir nur bedingt Einfluss, ein konkreter Verbringungstermin steht deshalb noch nicht fest."
Damit ist das Kapittel F210 abgeschlossen. Es fehlt nur noch der Abtransport...
18.01.2022
Die Ausschreibung mit dem Los: 2203290.002 ist beendet.
Nun ist es vermutlich amtlich und das Unausweichliche ist jetzt am 18.01.2022 eingetreten. Nachdem unsere Lady mit der F210 über 8 Jahre in Wilhelmshaven gelegen hat wurde sie am 18.01.2022 ab 13:00 Uhr mittels der Ausschreibung/Los: 2203290.002 durch die VEBAG versteigert.
Es gab bei diesem Los auch noch eine weitere Gebotsmöglichkeit. So wie es scheint will die VEBAG die 122er jetzt schnell verschrotten lassen und aus diesem Grunde konnte die EMDEN zusammen mit der NIEDERSACHSEN ersteigert werden.
Ausschreibung ex NIEDERSACHSEN
Ausschreibung ex EMDEN und ex NIEDERSACHSEN
Weiterlesen könnt ihr auf den Seiten der EMDEN V
ANKÜNDIGUNG für 2023: Segeltour der Mitglieder der BGEF mit der Nordwind
Update 01.04.2023
ich möchte Euch an dieser Stelle über eine Planung für 2023 Informieren.
Zurzeit stehe ich in Kontakt mit dem Seemannschaftsschulboot “Nordwind” des Deutschen Marinemuseums in Wilhelmshaven. Die “Nordwind” wird ja nu schon seit langer Zeit kräftig saniert, einen kleinen Überblick gibt das Werfttagebuch vom Marinemuseum Das was ich bisher erfahren und auf Bildern sehen konnte ist das da eine Menge gemacht worden ist.
Zurück zum Thema; von mir angedacht ist eine Fahrt nach Helgoland mit einem Aufenthalt auf der Hochseeinsel.
Verbindlicher Termin für den Törn mit der Nordwind nach Helgoland wird der 14.07. bis 16.07.2023.
Es können bis zu 10 Teilnehmer mitfahren und es wäre doch top wenn wir als BGEF mal ein Wochenende wieder unterwegs sind.
Momentan stehen noch 2 der möglichen 10 Plätze zur Verfügung.
Gäste schlafen in einem gemeinsamen Raum.
Für die genauen Planungen habe ich einen Beitrag im Forum gestartet in dem dann alle aktuellen Informationen stehen werden.
Link zum Forumsbeitrag "Fahrt mit der Nordwind"
Auch wird dort eine Interessenliste aufgeführt um den Status zu dokumentieren.
Der Törn kostet pro Person 250,00 Euro und beinhaltet ein "Rundherumsorglospaket", damit sind alle Kosten an Bord gemeint, also Törn, Übernachtung, Verpflegung, Getränke (außer Hartgas (Spirituosen)).
Was der Einzelne dann noch auf der Insel ausgibt ist damit natürlich nicht enthalten, Gelegenheiten gibt es da ja einige.
Erforderlich ist das jeder einzelne seinen Schlafsack oder Bettbezug mitbringt.
Eine kurze Beschreibung des Bootes findet ihr auf den Seiten des Marinemuseums unter Nordwind
Schöne wäre auch eine kurze Rückmeldung an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit einem Gruß über Oberdeck
43er
Videos von unserem rasenden Reporter zur letzten JHV sowie zu Treffem zum 29.11. sind jetzt alle online
Hier ist der Link für unsere registrierten Mitglieder
Gerade auf Youtube gefunden :-)
Eine neue Musikempfehlung: RAUHBEIN - Komm mit uns
Für alle Heizer ein schwelgen in der Nostalgie, für so manchen ein lehreicher Film und für andere ein Buch mit sieben Siegel.
viertakt Dieselmotoren der Marine
Bosch Lehrfilm - Die Einspritzpumpe
Ein wenig Abwechslung zum tristen Alltag
11.03.2022
Wellerman Song | Bundeswehr Version
Für aktuelle Marine News gibt es die Seite Schnipsel. Auf dieser Seite sind allgemeine Kurz-Nachrchten, meistens der deutschen Marine, angeschnitten und zum weiterlesen verlinkt. Vieleicht ist dort ja das eine oder andere für jemanden dabei.
Die alten Seiten...
Die alten Seiten der BGEF sind jetzt über das Menü der Vorpiek zu erreichen
Unsere Schiffe
EMDEN voran!